| 
   
  | 
         Ben Siegel 
 Bildhauerei Druckgrafik Malerei 
  | 
   
  | 
Vita
| 
  1966  | 
    
  geboren in Stuttgart  | 
  
| 
  1989–1996  | 
    
  Studium der Bildhauerei an der Universität für Angewandte Kunst bei Prof. Alfred Hrdlicka in Wien  | 
  
| 
  1996  | 
    
  Diplom mit Auszeichnung („Todesarten“ / 5 Großskulpturen in Stein)  | 
  
| 
  1996  | 
    
  Bühnenbild mit Alfred Hrdlicka und Eva Schärer zu Oskar Kokoschkas „Mörder, Hoffnung der Frauen“, Festspielhaus Hellerau, Dresden.  | 
  
| 
  1996–1998  | 
    
  Lehrauftrag für Steinbildhauerei in der Meisterklasse von Alfred Hrdlicka, Universität für Angewandte Kunst, Wien  | 
  
| 
  1998–2000  | 
    
  Lehrauftrag für Steinbildhauerei in der Meisterklasse von Gerda Fassel, Universität für Angewandte Kunst, Wien  | 
  
| 
  2001  | 
    
  Gastprofessor an der Hochschule für Künste, Bremen (D)  | 
  
| 
  Seit 2004  | 
    
  Kursleiter für Bildhauerei und Aktzeichnen an der Sommerakademie Zakynthos (Griechenland)  | 
  
 
 
 Ausstellungen (Auswahl)
 
| 
       1991
        | 
    
       1.
      Preis und Ausführung von zwei Gedenktafeln zur Uraufführung von Mozart's
      Requiem in St. Michael, Wien (A)   | 
  
| 
       1992  | 
    
       "Der
      menschlicher Körper", Skulpturen, Stadt Wien (A)  | 
  
| 
       1994  | 
    
       "Figur",
      Skulpturen, BAWAG Foundation, Wien (A)  | 
  
| 
       1995  | 
    
       "Tradition
      und Verweigerung", Kunst im sakralen Raum, Kunsthalle Krems -
      Minoritenkirche, Krems (A)  | 
  
| 
       1996  | 
    
       "Neue
      Gesichter", Steinskulpturen, Grafik, Bronzeplastiken, Galerie
      Hilger, Wien (A)  | 
  
| 
       1997  | 
    
       "Linien",
      Skulpturen, Grafik, Wirtschaftskammer, Wien
      (A)  | 
  
| 
       | 
    
       "Von
      Kopf bis Fuß", Skulpturen, Bronzeplastiken, Druckgrafik, Galerie
      Hilger, Wien
      (A)
        | 
  
| 
       1998  | 
    
       "Kunst
      der Gegenwart", Skulpturen, Tulln
      (A)  | 
  
| 
       2000  | 
    
       "Figur",
      Skulpturen, Galerie Hilger, Wien (A)  | 
  
| 
       2001  | 
    
       "Konfrontation",
      Steinskulpturen, Grafik, Druckgrafik, Bronzeplastiken, Kunst im
      Schlossquadrat, Wien (A)  | 
  
| 
       2002  | 
    
       Skulpturen,
      Galerie Fischinger, Stuttgart (D)  | 
  
| 
       2003        
        | 
    
       “Einsamkeit“,Steinskulpturen,Bronzen,
      Zeichnungen, Radierungen, Malerei, Kunst im Schlossquadrat, Wien (A)  | 
  
| 
       2004  | 
    
       "Carne",
      Steinskulpturen, Holzskulpturen, Bronzen, Grafiken, Malerei, ATK,
      Stuttgart (D)  | 
  
| 
       2005  | 
    
       "Skulpturen
      und Papiere", Skulpturen,
      NöART,
      im Schloß zu Spitz (A)  | 
  
| 
       2006  | 
    
       "Skulpturen",
        | 
  
| 
       2007  | 
    
        Dauerausstellung
      Großskulpturen, St. Michael, Innenhof (Kohlmarkt 11), Wien (A)  | 
  
| 
       2008  | 
    
       ”Skulpturen”,
      Südwestbank, Stuttgart , große Personale (D)  | 
  
| 
       2009  | 
    
       ”Friendly
      Fire”, Galerie Base-Level, Wien (A)  | 
  
| 
       2009  | 
    
       ”Sr.Maria
      Restituta” Enthüllung eines großen Gedenkbronzereliefs, entstanden in
      Zusammenarbeit mit Alfred Hrdlicka im Stephansdom in Wien.  | 
  
| 
       2010  | 
    
       ”Love
      is a Battlefield”, Galerie der Freischaffenden, Wien (A)  | 
  
| 
       2011  | 
    
       ”Hrdlicka
      Andenken”, Schloss Eggenfelden (D)  | 
  
| 
       2011  | 
    
       ”Flesh
      and Bones”, Q-Gallery, Baku, Aserbaidschan  | 
  
| 
       2012
        | 
    
       ”Nacktheit
      dein name sei Akt – Unschuld – Schönheit, NöArt, St. Pölten (A)  | 
  
Teilnahme an internationalen Bildhauersymposien in Österreich und Deutschland.
Arbeiten sind in verschiedenen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.